Ghost Kitchen oder Franchise-Partner werden
Werden Sie Franchise-Partner bei Multigastronomie!
Nutzen Sie die Chance, Teil eines erfolgreichen Multikonzept-Systems zu werden. Mit unseren bewährten und beliebten Marken Hotslicepizza, Mr. French und Burger Lounge bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in der Gastronomie durchzustarten. Ob Sie ein erfahrener Gastronom sind oder neu in der Branche – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.
So einfach geht's:
Kontaktaufnahme: Füllen Sie unser unverbindliches Kontaktformular aus.
Beratungsgespräch: Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten.
Analyse Ihrer Möglichkeiten: Gemeinsam analysieren wir, welches unserer Konzepte am besten zu Ihnen und Ihrem Markt passt.
Franchise-Vertrag: Nach erfolgreicher Prüfung und Abstimmung unterschreiben Sie Ihren Vertrag.
Eröffnung: Starten Sie mit unserem Support und einem umfangreichen Marketingpaket durch.
Wir freuen uns darauf, Sie in der Multigastronomie-Familie willkommen zu heißen!
Kontaktieren Sie uns noch heute, und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Ihre erfolgreiche Zukunft machen!
Exklusive Vorteile für unsere Partner
Bei Multigastronomie profitieren unsere Franchise-Partner nicht nur von bewährten Konzepten, sondern auch von einzigartigen Konditionen, die wir über die Jahre aufgebaut haben. Durch unsere langjährigen Beziehungen in der Gastronomiebranche haben wir mit führenden Online-Bestellplattformen wie Lieferando, Wolt und Uber Eats exklusive Rabatte und Sonderkonditionen ausgehandelt. Diese Vorteile geben wir direkt an unsere Partner weiter, sodass Sie von attraktiven Preisnachlässen und besseren Margen profitieren können.
Darüber hinaus haben wir auch mit unseren Lieferanten spezielle Vereinbarungen getroffen, die es uns ermöglichen, hochwertige Produkte zu den besten Preisen anzubieten. Diese Einsparungen geben wir vollständig an unsere Partner weiter, was Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Mit Multigastronomie erhalten Sie nicht nur ein starkes Franchise-System, sondern auch Zugang zu den besten Konditionen und Netzwerken der Branche – alles, um Ihren Erfolg zu maximieren.
Ghost Kitchen: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist eine Ghost Kitchen?
Eine Ghost Kitchen, auch bekannt als Dark Kitchen, Virtual Kitchen oder Cloud Kitchen, ist eine professionelle Küchenumgebung, die speziell für die Zubereitung von Mahlzeiten für die Lieferung oder Abholung konzipiert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Restaurants verfügen Ghost Kitchens nicht über einen Essbereich für Gäste und konzentrieren sich ausschließlich auf die Produktion von Essen, das über Lieferplattformen oder zum Mitnehmen angeboten wird.
Wie funktioniert eine Ghost Kitchen?
Ghost Kitchens operieren oft in kommerziellen Küchenräumen, die an mehrere gastronomische Marken vermietet werden können. Diese Küchen sind in der Regel mit modernen Kochgeräten ausgestattet und bieten die nötige Infrastruktur, um eine Vielzahl von Gerichte effizient zuzubereiten. Bestellungen werden über Online-Plattformen wie Lieferdienste oder Apps aufgegeben und direkt an die Kunden geliefert.
Welche Vorteile bietet eine Ghost Kitchen?
1. Kostenersparnis: Da Ghost Kitchens keinen physischen Restaurantbereich benötigen, fallen niedrigere Miet- und Einrichtungskosten an.
2. Flexibilität: Betreiber können mehrere Marken oder Konzepte aus einer einzigen Küche heraus betreiben, um verschiedene Zielgruppen zu bedienen.
3. Schnelligkeit und Effizienz: Die Küchen sind speziell für die Zubereitung von Liefergerichten optimiert, was den Produktionsprozess beschleunigt.
4. Marktentwicklung: Ghost Kitchens ermöglichen es, neue Menükonzepte schnell zu testen und anzupassen, ohne große Investitionen in einen traditionellen Restaurantbetrieb tätigen zu müssen.
Welche Begriffe sind mit Ghost Kitchens verbunden?
- Virtual Restaurant: Ein Restaurant, das ausschließlich online existiert und keine physische Präsenz hat.
- Cloud Kitchen: Ein weiterer Begriff für Ghost Kitchen, der auf die Nutzung von Cloud-Diensten für Bestellungen und Küchenmanagement hinweist.
- Dark Kitchen: Ein synonym für Ghost Kitchen, betont den Mangel an Kundenkontakt vor Ort.
- Delivery-Only Restaurant: Ein Restaurant, das nur Lieferungen anbietet, ohne eine traditionelle Restaurantatmosphäre.
- Shared Kitchen: Eine Küche, die von mehreren Marken oder Restaurants gemeinsam genutzt wird.
Wie unterscheiden sich Ghost Kitchens von traditionellen Restaurants?
Der Hauptunterschied liegt in der Betriebsweise. Während traditionelle Restaurants auf Kundengeschäft vor Ort angewiesen sind, konzentrieren sich Ghost Kitchens auf die Auslieferung oder Abholung von Essen. Diese Küchen sind in der Regel effizienter in der Produktion von Gerichten für den Lieferservice und benötigen keine Ausstattung für einen Gastbereich.
Für wen sind Ghost Kitchens geeignet?
Ghost Kitchens sind ideal für:
- Neue Restaurantkonzepte: Die Eröffnung neuer Konzepte oder Marken ohne hohe Anfangsinvestitionen.
- Etablierte Restaurants: Betriebe, die ihre Reichweite erweitern möchten, indem sie zusätzliche Lieferangebote schaffen.
- Lieferdienste: Unternehmen, die ihre Betriebsfläche optimal nutzen möchten, um die Nachfrage nach Essenslieferungen zu erfüllen.
Wie finde ich die beste Ghost Kitchen?
Um die beste Ghost Kitchen zu finden, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Lage: Eine zentrale Lage kann die Lieferzeiten verkürzen und die Reichweite erweitern.
- Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass die Küche über moderne Geräte und die erforderliche Infrastruktur verfügt.
- Hygiene: Achten Sie auf die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Flexibilität: Prüfen Sie, ob die Küche verschiedene Küchenstile und Konzepte unterstützt.
Ghost Kitchens sind eine innovative Lösung für die sich wandelnde Gastronomielandschaft und bieten zahlreiche Vorteile für Betreiber und Kunden gleichermaßen. Ob Sie ein neues Restaurantkonzept testen oder Ihre bestehende Marke erweitern möchten, Ghost Kitchens bieten eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, Ihre gastronomischen Ideen umzusetzen.